Wochenend und Sonnenschein im Singularis Porcus
Nach langer Pause wagte GUSTAV an einem sonnigen Sonntagvormittag im September einen Neustart mit Brezn, Weißwurst, Musik und anderen Leckereien.
Für Musik und gute Laune sorgte der STADLER MAX am Akkordeon mit einem bunten Blumenstrauß an Melodien. Dank an alle Besucher und Besucherinnen und dem Singularis Porcus.
Rückblicke.
unter der Rubrik Kommunikation und Kultur
Wer ist GUSTAV?
Was will GUSTAV?
Kommunikation | Kultur An der Programmgestaltung sollen die Bewohner aktiv mitwirken. Neben der etablierten Kultur (Meistersingerhalle, neuer Konzertsaal am Luitpoldhain) sollen freie, kirchliche und städtische Angebote durch GUSTAV verstärkt werden. | Soziales |
GUSTAV und KriemHilde
Dass der Verein starten konnte, ist vor allem Johannes Schwarz von „Hildes Backwut“ und seinen Leuten, besonders Ahmet Demir, zu verdanken, denn sie
|
In diesem Sinne: GUSTAV soll wachsen. Tragen Sie dazu bei – werden Sie GUSTAV!
Wie alles anfing
Ende Oktober 2018 war es endlich soweit. Die Ehrenamtlichen hatten die Preise für Croissants, Brezen und Brötchen verinnerlicht; wussten, wie man die Kaffeemaschine bedient, Schokohörnchen schokoliert und konnten sogar einen Kirschstreuselkuchen von einer Käsesahne unterscheiden. GUSTAV konnte eröffnen! Am Sonntag freiwillig arbeiten? Aber sicher, denn dank eines freundlichen Publikums und eines motivierten Teams wurde der Eröffnungstag zu einem vollen Erfolg. Besonders erfreulich ist der große Zuspruch von Menschen aus dem Stadtteil, die sich gern bei GUSTAV einbringen wollen, sei es als Helfer, als Mitglied oder auch, um unser Programmangebot künftig zu bereichern. Origami, Vorträge über Charlie Chaplin, Thomas Mann; Berichte über die Ausbildung zur Hospizhelferin, Achtsamkeits-Seminar oder die Arbeit von Pulse of Europe zeigen nur einen kleinen Teil des Spektrums, was die Anwohner links und rechts der Wodanstraße beisteuern wollen. Und wenn es jetzt noch jemanden gibt, der/die Akkordeon spielt, dann könnte eines Sonntags ein herrliches GUSTAV-Quartett aufspielen. Wer also etwas zum Programm beitragen möchte, bitte Mail an info@gustav-ev.de.